Mehr Freiraum fürs Geschäft durch neue Leasing-Pakete für Einzelunternehmer

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben sich erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Deutsche für die Selbstständigkeit entschieden. Neben größeren Firmen ist auch die Zahl der Kleinbetriebe gestiegen. Damit der Schritt in die Unabhängigkeit wirtschaftlich erfolgreich ist, müssen Jungunternehmer genau kalkulieren. Für mehr finanziellen und logistischen Freiraum sorgt beispielsweise ein neues Geschäftskundenprogramm der Audi Leasing: Erstmals profitieren mit „Mobilität mit System“ auch gewerbliche Einzelunternehmer vom günstigen Großkundenleasing und umfangreichen Servicebausteinen.

Mit einem neuen Geschäftskundenprogramm können sich jetzt auch Einzelunternehmer mehr finanziellen und logistischen Freiraum fürs Geschäft sichern. Foto: djd/Audi
Mit einem neuen Geschäftskundenprogramm können sich jetzt auch Einzelunternehmer mehr finanziellen und logistischen Freiraum fürs Geschäft sichern. Foto: djd/Audi

Finanziell beweglich sein

Gerade die typischen Einzelunternehmer wie Handwerker, Anwälte, Gastwirte oder Ärzte müssen beweglich sein – nicht nur mit dem Auto, sondern auch finanziell. Mit dem Geschäftskundenprogramm lässt sich beides verbinden: Denn Selbstständige schonen durch die niedrigen und konstanten monatlichen Raten auch ihre Liquidität. Außerdem lassen sich die Leasingraten bei ausschließlich betrieblicher Nutzung sogar komplett steuerlich absetzen.

Sorgenfreie Mobilität

Für Unternehmen mit großem Fuhrpark gibt es seit langem Leasingprodukte, welche die Mobilität rundum absichern. Ab sofort können aber auch Selbstständige verschiedene Servicebausteine wählen und so Werkstattkosten und den Verwaltungsaufwand reduzieren: „Inspektion und Verschleiß“ etwa enthält alle anfallenden Inspektionen und Wartungen sowie wesentliche Verschleißreparaturen plus einen Ersatzwagenanspruch im Rahmen der Servicedienstleistung. Diesen Service kann man sich je nach Modell schon für einen Monatsbeitrag ab 9,99 Euro sichern.

Noch umfangreichere Leistungen bietet das Modul „Inspektion und Verschleiß Plus“, das neben allen Verschleißreparaturen auch die Haupt- und Abgasuntersuchung sowie Abschlepp- und Bergungskosten bis zur nächsten autorisierten Werkstatt abdeckt. Diesen Rundumschutz gibt es zu einem Preisvorteil von bis zu 50 Prozent gegenüber dem Normaltarif. Für Transparenz und volle Kostenkontrolle sorgt zudem die kostenlose „Europa Tank & Servicekarte Bonus“.

Servicebaustein rechnet sich

Bei einem Audi A 4 Avant 2.0 TDI, 125 kW, Modelljahr 2010, müssen Selbstständige, die pro Jahr 30.000 Kilometer fahren, in drei Jahren durch Wartungsarbeiten gemäß der Herstellervorschriften (z. B. Ölwechsel) und normalen Verschleiß (Bremsbeläge, Wischerblattgummi etc.) mit Gesamtkosten von rund 1.700 Euro rechnen.

Wer sich für den Servicebaustein „Inspektion und Verschleiß“ entscheidet und 36 Monate 9,99 Euro zahlt, bekommt die anfallenden Reparaturen bereits für 360 Euro. Das bedeutet zuverlässige Mobilität und eine Ersparnis von rund 1.340 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.